Referenzen & Projekte



 Referenzen & Projekte

Auf dieser Seite erhaltet Ihr einen kleinen Einblick in bisherige Projekte.


Viele der im Nachgang gezeigten Projektarbeiten sind im Rahmen der Landesprogamme "Kultur und Schule" bzw. "Künstler und Künstlerinnen in die Kitas" entstanden.

2024

Hermann-Gmeiner-Schule

"Baumelnde Füßchen treffen auf Kunst - Wir verbringen unsere Wohlfühlpause"


Kultur & Schule Projekt

Schuljahr 2024/2025

Durchführung als Blockprojekt mit 4. Klässlern

 

Projekt-Infos

Erich-Kästner-Schule

Kultur & Schule Projekt / Schuljahr 2023/2024


Projekt AG - Schüler der 6. Klasse der Erich-Kästner-Schule


Erarbeitet wurde ein Mosaik für den Eingangsbereich der Schule.

 

Projekt-Infos

"Zeitsprung" - Mosaik-Kunst-Projekt von Tanja Lebski

Im Frühjahr durfte ich Teil des Mosaik-Teams von Tanja Lebski sein. Eine Woche habe ich mit weiteren Mosaikkünstler:inen an dem Hintergrund mitarbeiten dürfen. Ich bin so fasziniert, was Tanja entworfen und in vielen Wochen Arbeit umgesetzt hat. Das Arbeiten im Team von Tanja  war sehr lehrreich für mich. Ich hoffe, dass Tanja noch viele solcher Projekte ins Leben rufen wird.


Chapeu, Tanja - die Welt braucht mehr von deinen Kunstwerken


 Standort des Mosaiks: Pirmasens / Münztreppe

Kunst am Bau

Bildrechte: Tanja Lebski

Tanja Lebski / Zeitspung - Weiterleitung auf externe Website

Erlenbachschule Hamm

Kultur & Schule Projekt / Schuljahr 2023/2024


Projekt AG - Schüler der 9. Klasse der Erlenbachschule


Erarbeitet wurde ein Mosaik für den Eingangsbereich der Schule.

 

Projekt-Infos

Realschule Heessen

Kultur & Schule Projekt / Schujahr 2023/2024


Wandmosaik erstellt von Schülerinnen aus den Jahrgängen 6 und 7.

Projekt-Infos

2023

Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Blumenbeeteinfassung

Kultur & Schule Projekt / Schujahr 2022/2023


Schulhofgestaltung durch Erarbeitung von Einzelmosaikplatten für  die Betonblumenbeete.

Projekt-Infos

2023 - Juni

Käthe-Kollwitz-Berufskolleg

Hagen

"Wandmosaik Käthe-Kollwitz-Berufskolleg"


Dieses Wandmosaik entstand im Juni 2023.


Ein Teil der Schüler:innen erarbeiteten in Einzelarbeit zuerst Ikons passend zu ihrem Berufsbildern, andere Schüler:innen erarbeiten gemeinsam das Logo und den Außenrahmen des Mosaiks.


Installiert wurde das Mosaik am 19.06.2023.



2023 - Juni

Dietrich-Bonhöfer-Schule

Wandmosaik in der OGS


"Wandmosaik in der OGS der Dietrich-Bonhöfer-Schule"


Dieses Wandmosaik entstand im Zeitraum April bis Juni 2023.


Durchgeführt wurde dieses Projekt mit den  OGS-Schulkindern der 4. Klasse.


Der Entwurf enstand nach den Wünschen der Schüler:innen.


Projekt-Infos

2022

2022 - November/Dezemberg

Wandmosaik - Kita Seilfahrt


"Wandmosaik Kita Seilfahrt"


Dieses Wandmosaik entstand im Zeitraum November/Dezember 2022.


Durchgeführt wurde dieses Projekt mit den angehenden Schulkindern, Eltern & Großeltern.



Nähere Infos und  der Extraseite.


Drückt den Button.

Projekt-Infos

Projektförderung über das Land NRW (Künstler und Künstlerinnen in die Kita)


2022 - Mai

Tagesprojekt in einer Kita


"Tagesprojekt in einer Kita"


Dieses Tagesprojekt wurde als krönender Abschluss der Kita-Zeit mit den angehenden Schulkindern durchgeführt.


Wir hatten eine Menge Spaß, die vier Stunden gingen umn wie im Flug.



Projekt-Infos

2022 - Juli - Oktober

Mauermosaik - Jugendarbeit Hamm-Westen an der Christuskirche


Mauermosaik

Jugendarbeit Hamm-Westen


Dieses Wandmosaik entstand im Zeitraum Juli bis ca. Oktober 2022.


Durchgeführt wurde dieses Projekt mit den Kindern und Jugendlichen der Jugendarbeit Hamm Westen.



Nähere Infos und  der Extraseite.


Drückt den Button.

Projekt-Infos

Projektförderung über das Jugendamt der Stadt Hamm.


2022 - April bis Oktober

Wandmosaik - Oranienburger Straße

"Wir machen den Norden bunt"

Anwohnerprojekt

"Wandmosaik Oranienburger Straße - Hamm Norden"

Wir machen den Norden bunt!


Dieses Wandmosaik entstand im Zeitraum April bis Oktober 2022.


Angeregt wurde dieses Anwohner-Projekt vom Stadtteilbüro Hamm Norden.



Nähere Infos und ganz viel Bildmaterial auf der Extraseite.


Drückt den Button.

Projekt-Infos

2022 - Juni

Schule im Heithof

"Wandmosaik Gartenmauer"


Dieses Wandmosaik entstand im Schuljahr 2021/2022.


Nähere Informationen sind im Blog eingestellt.


Mehr Infos zu diesem Projekt

2022 - Mai

Brunnengestaltung im Amalie Sieveking Haus - Anwohnerprojekt

"Brunnenprojekt im Amalie-Sieveking-Haus


Dieses wunderschöne Brunnenmosaik entstand in einem Workshop unter Teilnahme der Anwohnerinnen.


Von Januar bis April haben wir jeweils Samstags drei wunderschöne kreative Stunden miteinander verbracht und Blumen und Insekten hergestellt.


Die Komplettierung des Mosaiks erfolgte dann in meiner Werkstatt.


Im Mai 2022 konnten wir dann das fertige Mosaik installieren.

Mehr Infos zu diesem Projekt

2021

2021 - September

Wandmosaik

Mosaik-Werkstatt-Hamm

"Wandmosaik Gartenmauer"


Dieses Wandmosaik entstand im Zeitraum März - September an meiner Gartenmauer. Ein Teil der Motive (Elefant, Papageien, Blumen) wurden auf Netz vorgearbeitet und an der Wand installiert. Die weiteren Motive (Baum, Blumen etc.) sowie die Hintergrundfüllung erfolgte im direkten Setzverfahren an der Wandfläche.


Gern darf das Mosaik von Interessenten/innen hier bei mir nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden.



2021 - August

Wandmosaik

Grundschule Beelen

Grundschule Beelen


Mitarbeit im Rahmen des Ausbildungsmoduls "Auftragsbezogenes Arbeiten" der Mosaikbauschule Dortmund.


Dieses Wandmosaik wurde von den Studentinnen der Moaikbauschule während ihres Studienganges zur zertifizierten Mosaikkünstlerin für die Grundschule in Beelen erarbeitet.


Die Installation des Wandmosaiks fand am 21./22.08.2021 in Beelen statt.


2020 - Juli

Wandmosaik

COEXIST

Gelsenkirchen

Lessing-Realschule

COEXIST  "Lebt miteinander / besteht miteinander"


Das Motiv für das Wandmosaik setzt sich mit den Werten Gotthold Ephraim Lessings "Toleranz, Gleichberechtigung der Religionen und Geschlechter" sowie mit unseren aktuellen gesellschaftlichen Werten auseinander:

"Naturschutz, Tierschutz und Gender-Mainstreaming"

 

In der Mitte des Mosaiks steht der fast ausschließlich aus Symbolen bestehende Schriftzug COEXIST (Koexistiert! Lebt zusammen! Besteht nebeneinander!). Dieser fasst den Projektinhalt schlüssig zusammen. Die einzelnen Symbole sind gemeinhin bekannt: der muslimische Halbmond, das Peace-Zeichen,  der Davidstern, das Yin & Yang-Zeichen, das christliche Kreuz etc.

 

Um den Zentralbegriff herum wurden dann die Schülerentwürfe umgesetzt, also Darstellungen von Insekten, Tieren, Pflanzen und Naturphänomenen, die mit unserem Thema zu tun haben (z. B. der Regenbogen, die menschliche Vielfalt symbolisiert in den Zeichen, die gefährdete Erde, vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen usw.). All dies wurde am Ende durch farbige Fliesenstückverläufe verbunden, so dass unser großes Wandmosaik (~ 3 x 3 m) entstehen konnte.

Mehr Infos zu diesem Projekt

2020 - Januar

Wandmosaik

"Der heilige Josef"

Emsdetten

Josefschule

"Der heilige Josef erklärt den Kindern sein Handwerk"


Im Rahmen meiner Ausbildung an der Mosaikbauschule Dortmund durften meine Mitstudentinnen und Studenten und ich an dem Projekt für die Josefschule (Grundschule) in Emsdetten teilhaben.


Dem Entwurf des Mosaiks ging ein Gespräch über die Inhalte und zu berücksichtigenden Faktoren des zu erarbeitenden Motivs mit der Grundschule voraus.


Perspektive und Alter der Kinder, pädagogische und architektonische Gesichtspunkte, Farbgestaltung und Haptik wurden erörtert. Im Nachgang hierzu setzen wir uns sogleich an die Entwurfsgestaltung und Umsetzung.



Mehr Infos zu diesem Projekt
Share by: